Franz Klöckner gründet die Firma „Spezialfabrik elektrischer Schaltgeräte“ in Köln, Griechenmarkt 8
Erste dokumentierte elektrische Prüfung am Standort Köln
Der erste Versuchsbericht mit dem Titel „Schutz von Drehstrommotoren gegen Belastung beim Ausfall einer Phase“ stammt vom 14.01.1919
Übersiedlung der Firma Klöckner-Moeller GmbH nach Bonn
Aufbau des Werkstofflaboratoriums
Inbetriebnahme Stoßgeneratoranlage I (50000 A / 550 V / cos phi = 0,4
Inbetriebnahme Stoßgeneratoranlage II (50000 A / 550 V / cos phi = 0,3). Im Parallelbetrieb, Stoßgeneratoranlage I und II, Prüfströme bis zu 80 kA.
Inbetriebnahme der Stoßgeneratoranlage III für Prüfstöme bis 300 kA und Prüfspannungen bis 1500VAC
Ergänzung der Stoßgeneratoranlage III um eine weitere Prüfzelle für Prüfströme bis 150 kA
Erstakkreditierung des Prüflaboratorium Bonn durch die Deutsche Akkreditierungsstelle Technik (DATech), Labornummer 001
Ausgründung von I²PS als eigenständige GmbH